Kosten Seite 7

 

 

 

 

 

 

<<
• Auch im Falle von Verletzungen Ihrer Rechtsgüter zum Beispiel bei einem Verkehrsunfall sind die Rechtsanwaltskosten in der Regel in Höhe der Haftungsquote Ihres Gegners erstattungsfähig. Wenn Sie also nur 20% der Haftung tragen müssen, muss Ihr Gegner Ihnen 80% des Schadens und damit auch 80% der Anwaltskosten erstatten.

• In einigen Fällen sind die Kostenerstattungsansprüche gesetzlich geregelt. Ein solcher gesetzlicher Anspruch findet sich auch im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (§ 12 UWG). Wenn Sie einen Konkurrenten durch mich abmahnen lassen, steht Ihnen daher gegen den abgemahnten Konkurrenten ein gesetzlicher Kostenerstattungsanspruch zu.

>>

Kosten Seite 6Kosten Seite 8
Seite 7/8

Copyright © 2009 Wolfram Sproeßer